Open Studios am 15.12.2012 in den Uferhallen

Am 15.12.2012 öffnen wir von 16:00 Uhr bis 22:00 unsere Ateliers und freuen uns Euch dort zwischen Bildern, Skulpturen, Installationen auch zu einer Lektion, auditorisch wie kulinarisch,  zu treffen.

Um 17:30 findet eine Lektion von Manfred Peckl statt.

Atelier
Uferstraße 8-10
13357 Berlin

„BLASE“

Ausstellungseröffnung:
Freitag, den 7. September 2012 um 19 Uhr

8. September 2012 – 13. Oktober 2012

Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 14 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung (tel. +49.30.76 23 63 76)

In der aktuellen Doppelausstellung mit dem Titel „Blase“ werden die neuesten Arbeiten von Harriet Groß und Maja Rohwetter ein filigranes und atmosphärisches Energiefeld erzeugen, das sich in Harriet Groß‘ Exponaten vorrangig im Zwischenbereich von sinnlicher Objektwelt und dem mentalen Bereich bewegt, wohingegen es sich in Maja Rohwetters fiktionalen Bildwelten in der Verdichtung von realer Außenwelt und Virtualität aufbaut.

Weiterlesen

„KONSTELLATIONEN“

Ausstellung zum 10. Tempelhof-Schöneberger Kunstpreis 2012

Ludwig Bräutigam Harriet Groß Alexander Habisreutinger Jens Hausmann Jan Klopfleisch Anna Kolod Bettina Kuntzsch Petra Lottje Ono Ludwig Beatrice Minda Yvonne Roeb Susanne Ruoff Daniel Schlemme Egon Schrick Zuzanna Skiba Johanna Smiatek Matthias Stuchtey Ralf Tekaat Johannes Vogl Anne Vorbeck.

Weiterlesen

augenblicklich

15. August 2012 um 18 Uhr. Ausstellungsdauer: 16. August – 7. September

Das Frauenmuseum Berlin präsentiert seinen Mitgliederkatalog: Angela Bröhan, Judith Brunner, Esther Glück, Andrea Golla, Harriet Gross, Susanne Kienbaum, Rachel Kohn, Ev Pommer, Annette Roch, Susanne Ruoff und Marcelina Wellmer zeigen Beispiele ihres aktuellen Schaffens – Papierarbeiten, Malerei, Installationen und Objekte. Eröffnung: Rachel Kohn, Julie August (Vorstand des Frauenmuseums e.V., Berlin), Eckhardt Barthel (stellvertretender Vorsitzender des Kulturforums Stadt Berlin der Sozialdemokratie e.V.), Dr. Dorothea Kolland (ehemalige Leiterin des Kulturamts Neukölln, Vorstandsmitglied des August Bebel Instituts).

Weiterlesen

Ausstellung „XS S M L XL“

Eröffnung am Freitag, den 09. Dezember 2011 um 19 Uhr
Multiples und Editionen von Dorothee Berkenheger, Knut Eckstein, Harriet Groß, GUP-py (Yoko Hata) , Gabriele Künne, Katrin von Lehmann, Oliver Möst, Maja Rohwetter, Fernando Niño-Sanchez, Hansjörg Schneider und Gabriele Worgitzki.

Eröffnung am Freitag den 09.12..2011 um 19:00 Uhr
Ausstellung: 10. Dezember 2011 – 21. Januar 2012
Weiterlesen

„Watchlist“: Finissage und Künstlergespräch

Mady-Alem Akec
Radu Gladven
Yoto Mo
Paul Shefter
Robert Wilschatt

Künstlernamen und ihre gestalterische Identität sind Teil eines Rezeptionssystems, eines Marktmechanismus und hier eines Experiments. Wer sich als Künstler heute professionalisieren möchte, der agiert unter seinem Namen auch als Stratege und Unternehmer. Er baut sozusagen auch eine „Markenidentität“ auf, die gewisse Emotionen, Erwartungen und Werte beinhaltet. Ein Wiedererkennungswert sollte konstruiert werden und gleichzeitig eine ablesbare Innovationskraft lesbar bleiben. Die künstlerische Arbeit wird im Idealfall in einen Spannungsbogen aus Sicherheit (kenne ich, mag ich, funktioniert) und Aufbruch (überrascht mich, hat sich weiterentwickelt) hineinkreiert. Doch was passiert, wenn das System durchbrochen wird? So in der Ausstellung Watchlist bei Axel Obiger. Weiterlesen

Ausstellung „Watchlist“

Mady-Alem Akec
Radu Gladven
Yoto Mo
Paul Shefter
Robert Wilschatt

Eröffnung am Freitag den 09.09.2011 um 19:00 Uhr
Ausstellung: 10.09.2011 – 23.10.2011
Weiterlesen

Ausstellung „SALE = happiness“

Die Galerie Axel Obiger lädt sie herzlich ein zu SALE = happiness.

Wir freuen uns am 25.02.2011 ab 19:00 Uhr auf Sie und zahlreiche Gäste. U.a. Reverend Billy aus New York und eine Modeikone aus Paris. Lebende GUCCI Taschen und gestohlene Plüschtierohren. Weiterlesen