Happy Ending

The end-1HERZLICHE EINLADUNG

zur Ausstellungseröffnung

 
HAPPY ENDING – GRUPPENAUSSTELLUNG
 
AM FREITAG, DEN 18. OKTOBER AB 18:00 UHR
 
Vergoldung & Galerie, Alexandra Erlhoff, Joachimstrasse 3/4, 10119 Berlin
vom 22.10. – 15.11.2013
 

mit Arbeiten von:

 

Andreas Ammer, Nandór Angstenberger, Michael Bause, Wolfgang Becker, Michael Behn, Kai Bornhöft, Martin Durham, Jürgen Eisenacher, Alexandra Erlhoff, Christel Fetzer, Frederik Foert, Harriet Groß, Frank Lambertz, Valentin Emil Lubberger

Randscharf Scherenschnitt Heute

Einladung_Scherenschnitt_2013_A6_4_Seiter-3

Im Deutschen Klingenmuseum Solingen
06. Okt – 10. Nov. 2013
Eröffnung 06. Okt. 12 Uhr

Es sprechen Friederike Sinowenka Bürgermeisterin der Stadt Solingen, Dr. Barbara Grotkamp-Schepers Direktorin des Deutschen Klingenmuseums, Prof. Hartmut Klug 1. Vorsitzender des Deutschen Scherenschnittvereins e.V., Antje Buchwald M.A. 2. Vorsitzende des Deutschen Scherenschnittvereins e.V.

Es spielt Michael Lang eine eigene Komposition: Agitato Vortrag
mit anschließender Diskussion Prof. Diemut Schilling, Bonn: „Hefe oder Sahnehäubchen – Selbstsein- oder Überschätzung von Kunst in der Gesellschaft“ Moderation: Prof. Hartmut Klug

vocabulary

Ausstellungseröffnung

Freitag, den 30. August 2013 um 19 Uhr

vocabulary

Harriet Groß und Beate Terfloth

31. August – 28. September 2013
Galerie Axel Obiger, Brunnenstraße 29, 10119 Berlin
Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 14 – 19 Uhr
 und nach Vereinbarung (tel. +49.30.76 23 63 76)
 
vocabulary

Dem Ausdruck und den Möglichkeiten der Linie, der geplanten und genau ausgeführten Linie wie auch der scheinbar beiläufig entstandenen oder kaum kontrollierten Linie gilt die Aufmerksamkeit von Harriet Groß und Beate Terfloth. Die Künstlerinnen entwickeln in ihrer Arbeit ein zeichnerisches Vokabular, das sie in unterschiedliche Richtungen treibt. Beide verstehen dabei jedoch die Zeichnung als Medium im Raum, die Zeichnung als raumveränderndes, raumprägendes und letztlich auch als räumliches Medium.

Weiterlesen

Anonyme Zeichner

Anonyme Zeichner 2013

800 internationale Zeichnungen

zusammengestellt von Anke Becker

Ausstellung: 24. März – 20. April 2013

Eröffnung: Samstag, 23. März 2013, 19 Uhr

Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord, Turmstraße 75 / 10551 Berlin, Öffnungszeiten: So 24.3., 12-18 Uhr, danach: Di – Sa, 13-19 Uhr

Unliniert

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 21.März 2013 um 19 Uhr in der Galerie im Rathaus Tempelhof laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Ausstellungsdauer: 22.März – 3.Mai 2013, Mo-Fr 9-18 Uhr, Eintritt frei

Begrüßung: Jutta Kaddatz, Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport, stellv.        Bezirksbürgermeisterin Tempelhof-Schöneberg
Barbara Esch-Marowski, Galerieleiterin, RachelKohn/Julie August,  Vorsitzende des Frauenmuseums Berlin
Einführung: Dr.Marc Wellmann

Galerie im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin

“ leerstellen „

Eröffnung am Freitag, den 22. Februar 2013 um 19 Uhr

 

23. Februar 2013 – 16. März 2013

 

mit Arbeiten von: Brice Bourdet, Harriet Groß, Harald Hofmann, Nana Kreft, Abe Rechterschot, Maja Rohwetter, Oliver Schmidt, Tian Tian Wang und Gabriele Worgitzki

Galerie Axel Obiger . Brunnenstrasse 29 . 10119 Berlin
Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. +49.30.76 23 63 76)

 

Open Studios am 15.12.2012 in den Uferhallen

Am 15.12.2012 öffnen wir von 16:00 Uhr bis 22:00 unsere Ateliers und freuen uns Euch dort zwischen Bildern, Skulpturen, Installationen auch zu einer Lektion, auditorisch wie kulinarisch,  zu treffen.

Um 17:30 findet eine Lektion von Manfred Peckl statt.

Atelier
Uferstraße 8-10
13357 Berlin

„BLASE“

Ausstellungseröffnung:
Freitag, den 7. September 2012 um 19 Uhr

8. September 2012 – 13. Oktober 2012

Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 14 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung (tel. +49.30.76 23 63 76)

In der aktuellen Doppelausstellung mit dem Titel „Blase“ werden die neuesten Arbeiten von Harriet Groß und Maja Rohwetter ein filigranes und atmosphärisches Energiefeld erzeugen, das sich in Harriet Groß‘ Exponaten vorrangig im Zwischenbereich von sinnlicher Objektwelt und dem mentalen Bereich bewegt, wohingegen es sich in Maja Rohwetters fiktionalen Bildwelten in der Verdichtung von realer Außenwelt und Virtualität aufbaut.

Weiterlesen

„KONSTELLATIONEN“

Ausstellung zum 10. Tempelhof-Schöneberger Kunstpreis 2012

Ludwig Bräutigam Harriet Groß Alexander Habisreutinger Jens Hausmann Jan Klopfleisch Anna Kolod Bettina Kuntzsch Petra Lottje Ono Ludwig Beatrice Minda Yvonne Roeb Susanne Ruoff Daniel Schlemme Egon Schrick Zuzanna Skiba Johanna Smiatek Matthias Stuchtey Ralf Tekaat Johannes Vogl Anne Vorbeck.

Weiterlesen

augenblicklich

15. August 2012 um 18 Uhr. Ausstellungsdauer: 16. August – 7. September

Das Frauenmuseum Berlin präsentiert seinen Mitgliederkatalog: Angela Bröhan, Judith Brunner, Esther Glück, Andrea Golla, Harriet Gross, Susanne Kienbaum, Rachel Kohn, Ev Pommer, Annette Roch, Susanne Ruoff und Marcelina Wellmer zeigen Beispiele ihres aktuellen Schaffens – Papierarbeiten, Malerei, Installationen und Objekte. Eröffnung: Rachel Kohn, Julie August (Vorstand des Frauenmuseums e.V., Berlin), Eckhardt Barthel (stellvertretender Vorsitzender des Kulturforums Stadt Berlin der Sozialdemokratie e.V.), Dr. Dorothea Kolland (ehemalige Leiterin des Kulturamts Neukölln, Vorstandsmitglied des August Bebel Instituts).

Weiterlesen