Frequently Asked Questions / FAQ 20+10 / Open Studios

Uferhallen 2023
Opening: Do, 14. September, 18:00 Uhr

Ein Projekt des n.b.k. in Kooperation mit dem Uferhallen e. V., Isabelle Meiffert und Vincent Schier. 
Partner der Berlin Art Week
15. – 24. September 2023

Open Studios am 16./ 17.9.2023

 

© Rirkrit Tiravanija, 2023 Foto: n.b.k. / Jens Ziehe,

 

Künstler*innen: Stefan Alber, Elena Alonso Fernández, Quirin Bäumler, Ursula Biemann, Ilaria Biotti, Antje Blumenstein, Peter Böhnisch, Monica Bonvicini, Gauthier Cerf, Eli Cortiñas, Kajsa Dahlberg, Peter Dobroschke, Sven Drühl, Steffi Düsterhöft, Antje Ehmann, Annika Eriksson, Harun Farocki, Heiner Franzen, Claire Fontaine, Wolfgang Ganter, Lena von Goedeke, Harriet Groß, Tang Han, Vanessa Henn, Christian Henkel, Irwin, Alfredo Jaar, kennedy+swan, Christine Sun Kim & Thomas Mader, Peter Klare, Philipp Lachenmann, Werner Liebmann, Malonda, Jan Muche, Rainer Neumeier, So Young Park, Manfred Peckl, Alexandra Pirici, Mona Pourebrahim, Robert Prideaux, Oliver Ressler & Dario Azzellini, Tanja Rochelmeyer, Anike Joyce Sadiq & Laurie Young, Hansjörg Schneider, Florine Schüschke, Adnan Softić & Nina Softić, Pilvi Takala, Daniel M Thurau, Rirkrit Tiravanija, Raul Walch, Ria Wank, Klaus Weber, Norbert Witzgall, Zorka Wollny, Hamid Yaraghchi

Kurator*innen: Marius Babias und Anna Lena Seiser (n.b.k.), Isabelle Meiffert und Vincent Schier (Performances und Interventionen), in Zusammenarbeit mit dem Uferhallen e.V.
Kuratorische Assistenz: Cilia Jonda, Susanne Mierzwiak
Kurator*innen von FAQ 20+10: Elena Alonso Fernández und Mona Pourebrahim

Ausgehend von dem langjährigen Engagement des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) für den Erhalt des Kulturstandorts Uferhallen und als Highlight der Berlin Art Week realisieren der n.b.k. und der Uferhallen e. V. gemeinsam mit den Kurator*innen Isabelle Meiffert und Vincent Schier ein umfangreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm auf dem Außengelände, in den Hallen und Studios des ehemaligen Industriestandorts.

Ein wechselndes Screeningprogramm mit Arbeiten aus dem n.b.k. Video-Forum thematisiert Fragen zu Arbeit, Wertschöpfung und Migration. Ortsspezifische Installationen an den Eingangstoren und in der Großen Halle setzen den Rahmen für das Gesamtprojekt Frequently Asked Questions. Die von Isabelle Meiffert und Vincent Schier kuratierten Performances und Interventionen befassen sich mit Fragen des Zusammenlebens aus lokalen wie globalen Perspektiven und untersuchen Unsicherheiten und Schwebezustände, die menschliche und nichtmenschliche Gemeinschaften gegenwärtig und zukünftig beeinflussen. Akute Herausforderungen wie der Ausverkauf der Stadt werden ebenso thematisiert wie die Frage nach dem Einfluss sich verändernder klimatischer Bedingungen auf unser Zusammenleben.

Eine für den Uferhallen e.V. von Elena Alonso Fernández und Mona Pourebrahim organisierte Ausstellung schließt an den Titel des Projektes an und thematisiert dezidiert die Frage nach der Zukunft der Uferhallen. Die Ausstellung greift den aktuellen Stand der Verhandlungen zwischen den Eigentümern und dem Berliner Senat thematisch auf und führt die Vielstimmigkeit der Uferhallen-Künstler*innen zusammen.

Das Programm wird ergänzt durch thematische Führungen über das Gelände und in die Nachbar*innenschaft. Am Wochenende des 16. und 17. September wird mit einem Nachbarschaftsfest und umfangreichen Tagesprogrammen mit Musik, Gesprächen und Open Studios das gesamte Gelände für Besucher*innen geöffnet und aktiviert.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.