Wellenbad – Interferenzen und Artefakte von Thomas Wochnik, Tagesspiegel

Tagesspiegel am
am 07.07.2023, 10:49 Uhr

 

 

Wellenbad
Interferenzen und Artefakte

Von Thomas Wochnik

Betrachtet man das rotierende Rad eines Fahrrads, kann es wirken, als drehte es sich rückwärts. Filmt man einen Röhrenbildschirm, sieht man es flimmern und schlägt man an einer Gitarre denselben Ton auf zwei leicht verstimmten Saiten an, hört man den Zusammenklang pulsieren. Verschwindet der Puls, sind die Seiten gleich gestimmt. Das physikalische Phänomen hinter all dem ist die Interferenz: Wellen überlagern sich, in ihren Verstärkungen und Auslöschungen entstehen Muster. Besonders gut ist das auf der Wasseroberfläche sichtbar.

Sicherlich ist es daher kein Zufall, dass Harriet Groß nach ihrer Ausstellung zum Wasserthema 2022 in der Guardini Galerie nun bei Axel Obiger (Brunnenstraße 29) eine Schau zum Thema Interferenz zeigt. Im Vorübergehen an sich überlagernden Texturen flimmern die Oberflächen und entstehen flüchtige Muster, die schon bei der feinsten Perspektivänderung zu anderen werden. Der Blick macht hier die Welt.

Aber nicht nur in der Sinneswahrnehmung gibt es Interferenz. In der Sprachwissenschaft nennt man es so, wenn zwei erlernte Sprachen wechselwirken. In der Psychologie gibt es Interferenz zwischen Erinnerungen oder zwischen der Erinnerung und dem aktuellen Erleben. Man könnte das eigene Ich, eine ganze Kultur oder sogar das Wochenende als komplexes System aus Interferenzen denken, das uns nur als perspektivabhängiges Muster erscheint. Muss man aber gar nicht.

Stattdessen kann man sich daran erfreuen, dass Groß’ Interferenzen mit den Artefakten von Susanne Piotter wechselwirken, mit denen sie sich bei Axel Obinger den Raum teilen. Aber nur noch bis Sonntag: Um 16 Uhr beginnt die Finissage mit Konzert. Julia Yoo Soon Gröting, Violine, und Luise Rau, Cello, interferieren musikalisch bei Werken von Kaija Saariaho, Henrik Ajax, Hanns Eisler, Philip Glass and B.A. Zimmermann. Eintritt frei.

https://epaper.tagesspiegel.de/article/274aa043dd962eabf15089446a1660f6b0b25fd9d9e4e8132cf67a17cd3bfc97

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.