BAW Garten Uferhallen

 

BAW GARTEN

Unter dem Motto ›Explore‹ präsentiert die Berlin Art Week als zentrale Anlaufstelle ihren diesjährigen Festivaltreffpunkt ›BAW Garten‹. Auf dem Gelände der Uferhallen, im Berliner Wedding, treffen hier Anwohner*innen, Kunstinteressierte und -neugierige inmitten zahlreicher Künstler*innenstudios zusammen. Von Mittwoch bis Sonntag lädt der ›BAW Garten‹ Eintritt frei und Open Air zum Austauschen, Entdecken und Mitgestalten ein. Für Workshops, Performances, Gespräche und BAW Open Studios bei Künstler*innen oder einfach zwischendurch mit einem Drink in der Hand.

 
 

BAW Open Studios

BAW Garten—Festivaltreffpunkt

Harriet Groß Open Studio
Mi, 14 SEP  17—20 Uhr
Do, 15 SEP  17—20 Uhr
Sa, 17 SEP   16—20 Uhr
 

weitere Infos zum Programm unter: berlinartweek.de/baw-garten/

Gegensprechanlage

GEGENSPRECHANLAGE
Klanginstallationen /// Performance /// Visuelle Notationen –––––––
––––––––––––––––––––––– Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
 
kuratiert von Daniela Fromberg
 
 
 
ERÖFFNUNG: Donnerstag 08.09.2022, 18:00 Uhr
AUSSTELLUNG: 09.09.—08.10.2022 
ÖFFNUNGSZEITEN jeweils Donnerstag — Sonntag, 15:00—19:00 Uhr
FINISSAGE: 08.10. 2022, 15:00 — 21:00 Uhr
mit Arbeiten von:
Ann Noël & Steffi Weismann, Gisela Weimann & Karmella Tsepkolenko, 
Murshida Arzu ALPANA & Pierre-Frédéric Bouvet, Daniela Fromberg, 
Zuzanna Skiba, Ingartan und Harriet Groß
 
 
HOFKONZERT ZUR FINISSAGE:
Maulwerker /// ORTE + RÄUME #4 — Gegensprechanlage
08.10.2022, ab 19:00 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
mit den Kompositionen: 
Ann Noël & Steffi Weismann /// YOU
Karmella Tsepkolenko & Gisela Weimann /// Sub Rosa
Ariane Jeßulat /// Mauchaut IV — für 4 Stimmen und Objekte (UA)
Henrik Kairies /// Kleine Luft- und Wasserstücke (UA)
 
ORT: Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
Heidestraße 54, 10557 Berlin (Haus Kunst Mitte)
 
 
Der Eintritt zu Ausstellung und Konzert ist frei!
Es gelten die jeweils aktuellen Hygienevorschriften.
 
 
///
 

Widerhall / Reverberation

Widerhall / Reverberations
BLA Connection 2022
 
Opening reception: July 9, 2022, 7-10pm
Exhibition: July 10–23, 2022

 

 

 

 


Axel Obiger (Germany)
Work by: Alke Brinkmann und Wolfgang Matzat, Harriet Groß, Thilo Droste, Juliane Duda, Gabriele Künne, Matthias Moravek, Enrico Niemann, Maja Rohwetter.
 
Durden & Ray (USA)
Work by: Arezoo Barthania, Carlos Beltran Arechiga, Gul Cagin, Jenny Hager, Curtis Stage, Alexandra Wiesenfeld, Valerie Wilcox.
 
Durden and Ray, Los Angeles, CA, 1206 Maple Ave. #832 Los Angeles, CA 90015 

 

Die Geduld des Papiers

Private View: August 11, 2022,  6-9 pm
Exhibition: August 13, 2022 – September 17, 2022

For their exhibition at PAPER, Berlin-based artist-led gallery, Axel Obiger presents Die Geduld des Papiers, which roughly translates to the patience of paper. Artists from Axel Obiger will spend time in Manchester from their welcoming event on Friday 5th August at Soup Kitchen, through the installation of the exhibition, to establishing a small residency within PAPER gallery. Focusing on work on paper, the exhibition will feature paintings, drawings, photos, paper mâché sculpture, and collage.

Alke Brinkmann I Thilo Droste I Juliane Duda I Nathalie Grenzhaeuser I Harriet Groß I Gabriele Künne I Matthias Moravek I Enrico Niemann I Maja Rohwetter

Paper Gallery
Unit 12, 14-20 Mirabel Street
Manchester, M3 1PJ

www.paper-gallery.co.uk

By Ear

BY EAR

Part 1: April 14-May 7 
TSALA 1206 Maple Ave #523, Los Angeles, CA 
Artist reception: April 14, 6-8pm 
Work by: Alke Brinkmann, Thilo Droste, Juliane Duda, Nathalie Grenzhaeuser,
Harriet Groß, Gabriele Kuenne, Matthias Moravek, Enrico Niemann, Maja Rohwetter

Teil 2:  May 13- May 28
Axel Obiger,Brunnenstraße 29, 10119 Berlin 
Artist reception: May 13, 7-10pm
Work by: Johanna Braun, Vanessa Chow, Vita eruhimovitz, Jacob Feige, Laura Greengold, Kirstin Lamb, Michael Neimitz, Liz Nurenber, Kari Reardon, Jackie Rines & Chris Ulivo

This project has been generously supported by the Checkpoint Charlie Foundation.

Walk in Concert

Herzliche Einladung

am Donnerstag, den 9.Juni 2022 
um 19 Uhr

Walk in Concert

 

 

eine Zusammenarbeit mit dem Ensemble Lupo zu Notationen von Harriet Groß

 

Violine: Juliane Manyak | Viola: Andreas Willwohl | Violoncello: Konstanze von Gutzeit
Zeichnungen: Harriet Groß

Guardini Galerie,
Askanischer Platz 4,
10963 Berlin

Weißer Regen

Weißer Regen

Vernissage | 20. Mai 2022 | 19:00 Uhr

Begrüßung: Mariola Lewandowska, Geschäftsführerin der Guardini Stiftung

Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin und Kuratorin

 

Laufzeit der Ausstellung

23.Mai – 22.Juli 2022

Mit der Ausstellung „Weißer Regen“ von Harriet Groß zeigt die Guardini Galerie erstmalig das Kapitel eines geschlossenen Werkkomplexes der Künstlerin von linearen Raumzeichnungen und Interventionen zur Polyphonie des Regens. Der Logik des Wassers folgend erforscht sie Grenzen als Schwellenzonen auf ihre Durchlässigkeit und Möglichkeit hin, Räume zu öffnen. Der „Weiße Regen“ ist Sinnesereignis und lineare Struktur in einem. Schwarz und Weiß. Anwesenheit und Abwesenheit. Positiv und Negativ. In der Ausstellung zu sehen sind Zeichnungen, Lentikulardrucke, Raumzeichnungen und Installationen.

Aus der Fülle von Einzelereignissen schreibt der Regen seine eigene Notation von neuen transparenten Räumen. Jedes Notat verlangt nach einer Interpretation. Wie in ihren räumlichen Zeichnungen durchwandert der Betrachter in dieser Ausstellung einen imaginären Raum mit wechselnden Blickwinkeln und Bezügen. Folgt man dem Rhythmus der einzelnen Kapitel, taucht man bereits in die Gesamtpartitur ihrer Zeichnungen ein. Es wird analysiert, gespiegelt, wiederholt, überlagert und komponiert. Und die Linie selbst wird bei ihrem Übergang in den realen Raum materialisiert. Harriet Groß seziert ihn und fächert ihn auf. Durch Wiederholung ausgelöste minimale Verdichtungen und Pausen bilden Zwischenräume in zeitlicher und räumlicher Abfolge. Die Linien ihrer Notationen lesen sich gleichsam als Notationen von Denkprozessen, die ihrem eigenen Rhythmus folgen.

Programm:

Walk in concert zu Notationen von Harriet Groß | 9. Juni 2022 | 19:00 Uhr

Mit dem Ensemble Lupo

Juliane Manyak, Violine

Andreas Willwohl, Viola

Konstanze Gutzeit, Violoncello

Kuratorenführung in Anwesenheit der Künstlerin | 28. Juni 2022 | 19:00 Uhr

Mit Harriet Groß und Frizzi Krella

GUARDINI
GALERIE

Geöffnet: Mo bis Fr 13 bis 18 Uhr

Guardini Galerie

Askanischer Platz 4

10963 Berlin

Tel.: 030 217 358-0

 

 

Buchvorstellung Weißer Regen in der Hegenbarth Sammlung

Harriet Groß | Weißer Regen | Zeichnungen

ergänzt mit Arbeiten aus der Sammlung u.a. von Josef Hegenbarth und Ohara Shōson

Eröffnung am 5.März 2022 um 18 Uhr mit einem Künstlergespräch von Frizzi Krella und Harriet Groß

5. März — 12. März 2022

 

Samstag, 5.März  (18—20 Uhr)
Sonntag, 6. März (15—17 Uhr)
Geschlossen: Montag, 7. März (Brückentag) und Dienstag, den 8. März (Feiertag)
Mittwoch, 9. März (12—17 Uhr)
Donnerstag, 10. März (12—16 Uhr)
Freitag, 11. März (12—16 Uhr)
Samstag, 12. März (12—16 Uhr, im Beisein der Künstlerin)

Hegenbarth Sammlung Berlin
Kunst auf Papier
Laubacher Straße 38
14197 Berlin
www.herr-hegenbarth-berlin.de

 
White Rain / Weißer Regen
134 Seiten
110 Abbildungen
210 x 330 mm
Hardcover
Deutsch / Englisch
Anja Lutz // Art Books

The Green Box, Berlin
2021
ISBN 978-3-96216-009-8
EUR 35,00

Un-Structured

Satellit#14

un-structured

Eröffnung am Freitag, den 28.Januar 2022
ab 17 Uhr

29.01. – 12.03.2022

 

kuratiert von Daniela von Damaros
mit Harriet Groß, Sarah Loibl, Enrico Niemann, Keren Shalev

Begleitveranstaltungen zur Ausstellung:
Ausstellungsführung am Samstag, 5. Februar 2022, 18 – 19 Uhr
Workshop zu Sol LeWitt’s „Open Cubes“ am Samstag, 12. Februar 2022, 10 – 13 Uhr
Finissage am Samstag, den 12. März 2022, 18 – 21 Uhr

Do,Fr von 15-19Uhr,
Sa von 14-19Uhr

Axel Obiger
Brunnenstr. 29
10119 Berlin
www.axelobiger.com

 

Info on Books

Info on Books am Do 27.01.2022 19Uhr

Café Babette

im Sudhaus der Kindlbrauerei

Berlin

 

mit

Marcus Sendlinger, Christian Henkel, Katja Pudor, Anna-Lena Wenzel, Magda Krawcewicz, – Oliver Leu, Katrin Kamrau, Diana Artus, Yuki Jungesblut, Harriet Groß, Maria Vedder, Katja Stuke, Oliver Sieber, ANT!FOTO Magazin

https://cafebabette.de/info-on-books/