aLL uP

barBabette

supermarket

supermarket einladung 1Supermarket art fair Stockholm 16.-19. April 2015 mit Axel Obiger

Tandem

Tandem einladung

Mirroring – Drawings

Harriet Groß_Blase I k180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Group Show
Adriane Wachholz, Agata Bogacka, Aya Ben Ron, Harriet Groß, Jessica Harrison, Tilman Peschel, Hansjörg Schneider

Opening Fr. 30.01. 19 – 21 Uhr
31.01 – 13.03.2015

Aando Fine Art
Tucholskystraße 35
10117 Berlin
aandofineart.com

 

 

Familie I Erinnerung

erinnerung_familie_ausgabe-1

Herzliche Einladung

am Freitag, den 9.Januar 2015 um 19 Uhr

mit Arbeiten von: Alke Brinkmann · Thekla Ehling · Harriet Groß · Katrin Hoffert · Gabriele Künne · Josina von der Linden · Susanne Ring · Maja Rohwetter

10.Januar – 31.Januar 2015

Galerie Axel Obiger

Brunnenstraße 29

10119 Berlin

 

 

ge schicht et

Leporello erste SeiteDialogausstellung von GUP-py und Harriet Groß

Eröffnung
11.Sept. 2014 . 19 Uhr
Katrin Plümer, Flöte

Ausstellungsdauer: 12. September – 31. Oktober 2014
Mo–Do 10–17 Uhr Fr 10–15:30 Uhr

Japanisch Deutsches Zentrum Berlin
Saargemünder Str. 2 14195 Berlin
U3, U-Bhf Oskar-Helene-Heim
Tel: +49 (0)30 839 07-0 www.jdzb.de

In der Dialogausstellung „ge schicht et“ von Harriet Groß (Deutschland) und GUP-py (Japan) setzen sich die beiden Künstlerinnen mit den verschiedenen Ebenen von Wahrnehmungsprozessen auseinander. Dafür wandern sie in ihren Arbeiten durch die Städte Berlin und Tôkyô und entwickeln poetische Bilder, die einen wechselnden Fokus auf die einzelnen Schichten werfen.

Ankunft

Harriet Groß_ Schutz Detail IEröffnung 14.Juni 2014 . 17 Uhr

Ein Kunstprojekt im Übergangswohnheim Marienfelder Allee 66

14.Juni – 13.Juli 2014

Öffnungszeiten
Mo – Fr 14.00 – 19.00
Sa + So 12 .00 – 19.00

Zur Eröffnung sprechen Jutta Kaddatz, Stadträtin für Kultur Tempelhof-Schöneberg

Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen und Ingo Malter, Geschäftsführer der STADT und LAND Wohnbauten GmbH
Einführung Gunter Haedke, galerie auf zeit

Künstler
Julia Antonia, Werner Assenmacher, Ahmad Barakizadeh, Khaled Daghistany, Kiki Gebauer, Harriet Groß, TO Helbig, Birgid Helmy, Harald Hofmann, Renate Schürmeyer, Berenike Wasserthal-Zuccari, Franz Weidinger, Sylvia Jung-Wiesenmayer, Gabriele Worgitzki

Flüchtige Koordinaten

flüchtige koordinatenAusstellungseröffnung
Freitag, den 13. Juni 2014 um 19 Uhr

„Flüchtige Koordinaten“
Harriet Groß und Franziska Hünig

14. Juni – 05.Juli 2014

Am Donnerstag den 03.Juli um 21 Uhr, „Intervention“ von Bettina Khano

Harriet Groß und Franziska Hünig zeigen in dieser Ausstellung raumbezogene Arbeiten. Sie nähern sich dem Raum von unterschiedlichen künstlerischen Standpunkten aus. Während Groß aus der Zeichnung kommend, flächige und grafische Elemente einsetzt, um Raum linearperspektivisch zu thematisieren, verwendet Hünig, aus der Malerei kommend, ursprünglich flächiges Planenmaterial, das als bemaltes dreidimensionales Objekt eingesetzt wird. Die Reaktion auf den jeweiligen Ausstellungsraum, die Veränderbarkeit hinsichtlich Form und Größe der Arbeiten zeigt sich hier als Prinzip und als Grundlage der Ausstellungsplanung.

G.Kuenne

Galerie Axel Obiger, Brunnenstraße 29, 10119 Berlin
Öffnungszeiten Do – Sa 14 – 19 Uhr

 

Die Feier

AO@Feier_web-1 Kopie5 Jahre Axel Obiger

Wir laden Sie herzlich ein zur Feier
und Ausstellungseröffnung
am Freitag, den 17.Januar 2014 um 19Uhr

 

 

mit Arbeiten von Alke Brinkmann · Harriet Groß · Katrin Hoffert · Nana Kreft · Gabriele Künne, Katharina Moessinger · Oliver Möst · Enrico Niemann · Susanne Ring · Maja Rohwetter · Gabriele Worgitzki

18. Januar 2014 – 14. Februar 2014, Do – Sa, 14 – 19 Uhr und n.V.(tel.+49.30.76236376)
Galerie Axel Obiger, Brunnenstraße 29, 10119 Berlin

pop hits

no6-1Pop hits

6. Ausstellung: 8. Nov. – 15.Dez. 2013, Eröffnung: 8. Nov. 19 Uhr

Begrüßung: Anja Czioska, KuratorinLeitung ArtSpace RheinMain, ACAC-gallery
Ölhalle am Hafen 6, 63067  Offenbach
Freitags:10-14Uhr/Sa und So: 14-18Uhr

Einführung in die Ausstellungen: PopHits : Manfred Peckl
Künstlerbands: u.a. „Verteiler“: Stehn Raupach, Daniel Milohnic, Frank Wiehe, Stefanie Köstling

POPHITS ist eine von Manfred Peckl (Alumni Städelschule) konzipierte Ausstellung für die er Künstler aufgefordert hat, Platten-Cover zu bearbeiten.

Weiterlesen